SEO-Texte automatisch generieren – mit KI direkt aus dem ERP

Künstliche Intelligenz ist kein abstraktes Zukunftsthema mehr. Lesen Sie wie ein mittelständisches Unternehmen mit einem einfachen KI-Einsatz tausende SEO-Texte automatisiert – und dabei Zeit, Kosten und Nerven gespart hat.

Sie möchten wissen, wie das auch in Ihrem Unternehmen aussehen könnte? Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Gespräch mit unserem Team.

KI im Tagesgeschäft

Viele mittelständische Unternehmen stehen dem Thema Künstliche Intelligenz (KI) noch abwartend gegenüber. Die Bedenken sind nachvollziehbar: zu komplex, zu teuer, zu wenig greifbar. Doch gerade im operativen Alltag liegt ein enormes Potenzial – besonders dort, wo Prozesse automatisiert und Inhalte in großen Mengen benötigt werden. Ein konkretes Beispiel zeigt, wie der Einstieg gelingen kann: praxisnah, ohne Fachchinesisch – und mit echtem Mehrwert ab Tag eins.

Der Fall KWOKA: 20.000 Produkte – 20.000 Texte?

Die Kwoka Floristik Handels-GmbH sah sich einer typischen Herausforderung gegenüber: Das Produktsortiment umfasst über 20.000 Artikel. Für jeden Einzelnen sollten individuelle, suchmaschinenoptimierte Produktbeschreibungen erstellt werden – idealerweise in einem einheitlichen Stil, markenkonform, informativ und ansprechend.

Die Ziele waren klar:

  • Einheitliche, stimmige Texte im eigenen Corporate Wording
  • Suchmaschinenfreundliche Formulierungen für bessere Sichtbarkeit
    • Darstellung relevanter Produktmerkmale und Anwendungsbereiche
  • Minimierung des manuellen Aufwands
  • Schnelle Skalierbarkeit bei neuen Artikeln

Ein klassischer Fall für: ERP trifft KI.

Die Lösung: ERP + KI-Baukasten = Automatisierte Produkttexte

Die EKM GmbH hat gemeinsam mit KWOKA eine vollständig integrierte Lösung entwickelt. Die Basis: Der firmeneigene KI-Baukasten von EKM, angebunden direkt an das bestehende Warenwirtschaftssystem.

Das Besondere: Die Texte entstehen automatisch – allein auf Basis der Produktbilder und Artikeldaten. Eigenschaften wie Größe, Farbe oder Einsatzgebiet werden aus den Produktstammdaten übernommen. Die KI ergänzt diese Informationen durch passgenaue Formulierungen in der gewünschten Tonalität.

Das System kennt:

  • Die Markenstimme des Unternehmens
  • Die Zielgruppe und deren Erwartungen
  • Den gewünschten Schreibstil (z. B. emotional, sachlich, erklärend)
  • Bestehende Formulierungen und SEO-Vorgaben

So entstehen Texte, die nicht nur den Algorithmus, sondern auch echte Kunden überzeugen – und das vollautomatisiert.

5 gute Gründe für KI-generierte SEO-Texte

  1. Vollautomatisiert und nahtlos integriert
    Die Inhalte entstehen direkt aus den Daten des ERP-Systems – keine händische Eingabe nötig.
  2. Extrem schnell & skalierbar
    Einzelne Produkte oder ganze Sortimente – tausende Texte entstehen in kürzester Zeit.
  3. Flexibel und markenkonform
    Die Tonalität lässt sich auf Wunsch anpassen: von sachlich über kreativ bis emotional.
  4. Sprachenvielfalt inklusive
    Ob Deutsch, Englisch oder sogar im regionalen Dialekt – die KI liefert Inhalte in mehreren Sprachen.
  5. Entlastung des Teams
    Marketing- und Vertriebsteams können sich auf kreative Aufgaben konzentrieren statt auf Routinearbeiten.

 

Mehr als Texte: Was der EKM-KI-Baukasten noch kann

Der modulare KI-Baukasten von EKM ist weit mehr als ein Textgenerator. Er ist eine Brücke zwischen Ihrer bestehenden Softwarelandschaft und der Welt der Künstlichen Intelligenz.

Mögliche Anwendungsbereiche:

  • Teamassistenz: z. B. automatische Sortierung und Bearbeitung des Posteingangs.
  • Support: KI Support-Mitarbeiter per Mail, Telefon oder Messenger erreichbar.
  • Interne Kommunikation: Mitarbeiter bekommen ganz einfach Antworten auf der Basis interner Dokumente.
  • Marketing: Content-Erstellung, Newsletter, Social Media Beiträge nach Firmenvorgaben
  • Business Intelligence: Analyse und Visualisierung von Geschäftsdaten.

Und das Beste: Sie brauchen kein eigenes KI-Team oder tiefes Vorwissen. Der KI-Baukasten ist so aufgebaut, dass wir gemeinsam direkt starten können.

Fazit: Jetzt starten statt abwarten

Der Einstieg in Künstliche Intelligenz muss weder teuer noch kompliziert sein. Das Projekt mit KWOKA zeigt: Mit einem klaren Ziel und dem richtigen Partner lassen sich schnell messbare Ergebnisse erzielen – in diesem Fall über 20.000 einzigartige, SEO-optimierte Texte.

Für viele Unternehmen ist das erst der Anfang. Denn wo Texte automatisiert entstehen können, ist auch in anderen Bereichen Optimierung möglich.

Möchten Sie herausfinden, wo in Ihrem Unternehmen KI sinnvoll einsetzbar ist?
Vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Beratungstermin mit unserem Team. Wir zeigen Ihnen konkrete Möglichkeiten für Ihr Unternehmen – praxisnah und verständlich.

 

Ihr EKM-Team – Partner für KI-Lösungen im Mittelstand